Bei Einschränkungen und Dysfunktionen des Bewegungsapparates jeglicher Art, sei dies bedingt durch Schmerz, Unfall oder Krankheit, bietet unsere Physiotherapie in Oberwinterthur eine individuelle und professionelle Unterstützung.

Die Physiotherapie von Wise Medicine hilft Ihnen weiter – individuell und professionell!

Physio von Wise Medicine in Winterthur

Ob als alleinstehende Behandlung oder als Ergänzung zu anderen Therapieformen – in der Physiotherapie von Wise Medicine in Winterthur widmen wir uns Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden mit grosser Sorgfalt. Wir nehmen uns Zeit, Ihre persönlichen Einschränkungen genau zu verstehen, um Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen.

Ziele unserer Physiotherapie

Unser zentrales Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern: Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Schwaches zu stärken. Dies erreichen wir unter anderem durch gezielte Bewegungs- und Kräftigungsübungen und eine ausführliche Beratung zu einer gesunden Körperhaltung und ergonomischen Bewegungsabläufen im Alltag. Sehr gute Erfahrungen dürfen wir vor allem mit dem Fasziendistorsionsmodell machen.

Darüber hinaus legen wir in der Physiotherapie von Wise Medicine in Winterthur grossen Wert auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden, geben hilfreiche Tipps für die Umsetzung zu Hause und motivieren Sie, aktiv an Ihrem Heilungsprozess mitzuwirken. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage für ein bewegliches, schmerzfreies und vitales Leben.

Fasziendistorsionsmodell

Physio Winti - Fasziendistorsionsmodell

Eines unserer besonderen Angebote – und die Herzensangelegenheit unseres Physiotherapeuten Emmanuel Schmid – ist das Fasziendistorsionsmodell (FDM), eine innovative und zugleich sehr praxisnahe Methode. Der Begründer des Fasziendistorsionsmodells ist Stephen Typaldos, ein amerikanischer Notfallmediziner und Osteopath. Er entwickelte das Modell in den 1990er-Jahren, nachdem er wiederkehrende Muster in den Beschwerden und den Körpersignalen seiner Patienten erkannt hatte. Das Konzept beruht auf der Erkenntnis, dass viele Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch sogenannte Fasziendistorsionen – also Verdrehungen oder Verklebungen der Faszien und des Bindegewebes – entstehen können.

Immer wieder dürfen Patienten und Patientinnen auch in der Physio von Wise Medicine in Winterthur mit dem FDM Verbesserungen und Erfolge feiern. Gerade auch Menschen mit bereits lange andauernden chronischen Beschwerden und Einschränkungen.

Ich bin immer wieder neu begeistert von den Möglichkeiten, die das Fasziendistorsionsmodell bietet. Auch Menschen, die unter chronischen Schmerzen und Einschränkungen leiden, erleben häufig erstaunlich schnelle Verbesserungen!
— Emmanuel Schmid, Physiotherapeut

Schmerzgestik

Während der FDM-Behandlung betrachten wir nicht nur einzelne Muskeln oder Gelenke, sondern den gesamten faszialen Zusammenhang des Körpers. Ihre Körpersprache, die sogenannte Schmerzgestik, dient uns dabei als wichtige Orientierung: Bewegungen, Gesten oder Haltungen, die Sie instinktiv zeigen, stehen in direktem Zusammenhang mit der Art der faszialen Distorsion und leiten die anschliessende Therapie. Durch gezielte manuelle Techniken werden diese Fehlspannungen aufgespürt und gelöst. Die Griffe können intensiv sein, bewirken jedoch häufig schon nach wenigen Sitzungen eine spürbare Verbesserung von Beweglichkeit, Durchblutung und Schmerzfreiheit.

Das Fasziendistorsionsmodell eignet sich bei akuten Beschwerden – etwa nach Sportverletzungen oder Unfällen – und insbesondere auch bei chronischen, langwierigen oder schwer zuzuordnenden Schmerzen.

Übungen für zuhause

Wir beraten Sie individuell und stellen Ihnen ein Heimprogramm zusammen, damit Sie die erlernten Übungen zu Hause fortführen können. Das ist sehr wichtig für einen nachhaltigen Effekt. Dieses Selbstmanagement stärkt auch Ihre Eigenverantwortung und hilft Ihnen, selbstwirksam auf Ihre Beschwerden einzuwirken.

Ärztliche Verordnung für Physiotherapie in Winterthur

Für die Physio ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Eine enge, interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen beteiligten medizinischen Fachpersonen ist für uns selbstverständlich und bildet die Grundlage für eine ganzheitliche und wirksame Behandlung.

PHYSIO-CHECK Für Selbstzahler/-innen

Der Physio-Check ist unser Physiotherapie-Angebot für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler.

Angebot

Physio-Check in Winterthur
Erleben Sie die gesamte Bandbreite der Physiotherapie – ob vorbeugend, bei akuten Beschwerden, zur Rehabilitation oder bei chronischen Schmerzzuständen.

Kompetente Beratung
Unser Physiotherapeut beantwortet Ihre Fragen, geht auf Ihre Anliegen ein und informiert Sie, welche physiotherapeutischen Möglichkeiten bei Ihnen zum Ziel führen können.

Therapien und Übungen
Alle Programme werden auf Ihre Probleme und Ressourcen zugeschnitten, um Ihre Beschwerden zu lindern sowie Beweglichkeit und Wohlbefinden zu fördern.

Preise

Der Physio-Check dauert 30 Minuten und kostet CHF 75.

Profitieren Sie von dieser individuellen Beratung und starten Sie gestärkt in ein bewegliches, schmerzfreies und aktives Leben.

Ihr Ansprechpartner

Wisemed MA 20.5.21 Websize-13.jpg

Physiotherapie wird Ihnen bei Wise Medicine in Winterthur angeboten durch Emmanuel Schmid. Er ist gerne für Sie da!

Jetzt Termin buchen