Häufige Fragen
-
Wise Medicine bietet Ihnen kompetente integrative Medizin. Die Kombination aus Schul- und Komplementärmedizin, ganz ihren Bedürfnissen angepasst. Erfahren Sie mehr auf unserer Homepage, welche Therapien und Angebote bei uns möglich sind.
-
Aktuell gibt es Wise Medicine in Winterthur, in Brugg/AG und Zuzwil. Wir arbeiten daran, weitere Wise Medicine-Praxen an weiteren Standorten zu eröffnen.
-
Das hängt von Ihrem Versicherungsmodell ab. Klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob sie eine Überweisung brauchen.
-
Aufgrund vieler Anfragen haben wir in Winterthur und in Zuzwil aktuell einen Patientenstopp.
Unsere (Hausarzt-)Praxis in Brugg nimmt neue Patienten auf. -
Termine sind nur auf Voranmeldung möglich.
Arzttermine sind nur telefonisch vereinbar. Wichtig: Aufgrund vieler Anfragen haben wir in Winterthur und in Zuzwil aktuell einen Patientenstopp.
Für IHHT-Termine und Termine bei Therapeuten benutzen Sie bitte die Onlinebuchung.
-
In Winterthur und in Zuzwil sind wir keine Hausarztpraxis und bieten keine Hausarztmedizin an.
In unserem Standort Brugg bieten wir aktuell Hausarztmedizin an.
-
Wir nehmen uns gerne genügend Zeit für Sie, um eine kompetente Behandlung zu gewährleisten. Eine Erstkonsultation dauert in der Regel rund eine Stunde. Folgetermine können kürzer sein.
-
Ja, das hilft uns sehr! Berichte und Unterlagen (nicht älter als sechs Monate) senden Sie uns bitte vorgängig per E-Mail an den Standort Ihres Ersttermins:
wisemed.winterthur@hin.ch, wisemed.brugg@hin.ch, wisemed.zuzwil@hin.ch.
-
Welcher Hormontest für Sie passend ist, können Sie entweder in einer Hormonsprechstunde oder auf der Webseite https://censa.de/speicheltest/ ausfindig machen und auch gleich dort bestellen.
-
Bitte beachten Sie die Anleitung, welche dem Test beigelegt ist. Dort finden Sie eine Schritt-für Schritt-Anleitung.
-
Die Kosten für Hormontests der Firma censa wie auch für die Hormonberatung bei Wise Medicine werden weder von der Krankenkasse noch von der Zusatzversicherungen übernommen.
-
Ärztliche Konsultationen werden von der Grundversicherung übernommen. Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind, ist eine Überweisung Ihres Hausarztes erforderlich. Die Rechnung wird direkt an Ihre Krankenkasse gesendet und Sie erhalten eine Rechnungskopie
Bei Infusionen übernimmt die Grundversicherung Infusionsmaterial und Nachbetreuung (max. 6x 15 Minuten gemäss Tarmed).
-
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, natürliche Produkte und Therapien wie IHHT-Zelltraining, Ozontherapie und Infusionen sind selbst zu bezahlen. Bei Infusionen werden zusätzliche Substanzen mittels Selbstzahlerrechnung verrechnet.
-
Sie erhalten von uns eine Rechnung mit Rückforderungsbeleg.
Selbstzahlerleistungen können bei Ihrer Zusatzversicherung eingereicht werden. Je nach Versicherungspaket kann ein Teil der Kosten übernommen werden.
-
Zusätzliche, individuell ausgewählte Laboranalysen, die für die integrative Diagnostik notwendig sind, sind nicht über die Grundversicherung gedeckt. Diese werden als Selbstzahlerleistungen abgerechnet.
-
Arztbesuche beinhalten auch Vor- und Nachbereitung, was eine höhere Verrechnungszeit als die reine Gesprächszeit erklärt. Bei weiteren Arztbesuchen kann aufgrund der Tarifzeit-Limitation, die Position "erhöhter Behandlungsbedarf" angewendet werden.
-
Mail-Anfragen mit medizinischem Inhalt oder administrativem Aufwand werden – abgesehen von kurzen Rückfragen – wie eine Telefonkonsultation verrechnet.
-
Aus Sicherheitsgründen verschlüsseln wir Dokumente im Anhang einer E-Mail mit Ihrem Geburtsdatum.
Beim Öffnen dieser Dokumente werden sie nach einem Passwort gefragt. Geben Sie Ihr Geburtsdatum in der Form DDMMJJJJ ein. Beispiel: 01.05.1994 wird zu 01051994